Pressemitteilung vom 04.11.2014:
Eichendorffstr. - 04.11.2014Bad Nauheim: An Tür und Fenster gehebelt
Sowohl an einer Terrassentür als auch an einem Fenster eines
Wohnhauses haben Einbrecher zwischen Donnerstag und Sonntag in der
Eichendorffstraße in Nieder-Mörlen gehebelt. Die Unbekannten drangen
in das Haus ein und durchwühlten mehrere Zimmer. Ob etwas fehlt, ist
noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Friedberg, Telefon 06031 - 6010.
Rosbach: 39 - Jähriger am Bahnhof angegriffen - Polizei sucht
Zeugen
Auf der Suche nach Zeugen sind Beamte der Friedberger
Kriminalpolizei, nachdem es am Samstag, gegen 07.20 Uhr, in der Nähe
der Rodheimer Bahnhofes offenbar zu einem Raubüberfall kam. Ein 39 -
Jähriger war zu Fuß auf der Bahnhofstraße unterwegs, als er auf den
Täter traf. Der Unbekannte soll ihn dann angegriffen und geschlagen
haben. Dabei nahm ihm der Unbekannte das Handy und Bargeld ab.
Anschließend flüchtete der Täter zu Fuß in unbekannte Richtung. Der
Räuber soll etwa 160 cm groß und etwa 22 Jahre alt sein. Die Polizei
sucht Zeugen, die etwas von dem Vorfall mitbekommen haben. Hinweise
bitte an die Polizeistation in Friedberg, Telefon 06031 - 6010.
Bad Vilbel: Taschendiebe unterwegs
Aus der Jackentasche wurde einer 57 - Jährigen am Samstag,
zwischen 16.30 und 17.15 Uhr, bei einem Einkauf in einem
Lebensmittelmarkt in der Rodheimer Straße die Geldbörse entwendet.
Offensichtlich hatten Taschendiebe die Geldbörse entwendet. Hinweise
an die Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101- 54600.
Karben: An Wohnungstür gehebelt
Vergeblich haben Unbekannte am Montag, zwischen 07.00 Uhr und
19.30 Uhr, an einer Wohnungstür in der Burgstraße in Burg -
Gräfenrode gehebelt. Die Unbekannten waren offensichtlich zuvor
unbemerkt in das Mehrfamilienhaus gekommen. Hinweise an die
Polizeistation in Bad Vilbel, Telefon 06101- 54600.
Nidda: Zeugen gesucht!
Am Donnerstag, gegen 18.30 Uhr, befuhr ein bislang unbekannter
Fahrzeugführer die Bundestraße 457 aus Richtung Ranstadt kommend in
Richtung Nidda. Hundert Meter vor der Abfahrt nach
Nidda-Wallernhausen überholte er im Kurvenbereich ein vor ihm
fahrendes Fahrzeug. Ein in entgegengesetzter Richtung Fahrer eines
Toyota aus Gedern wich, um einen Zusammenstoß zu vermeiden, nach
rechts aus und stieß hierbei gegen die Leitplanke. Der
Unfallverursacher beendete den Überholvorgang und fuhr in Richtung
Nidda weiter. An dem Toyota entstand Sachschaden in Höhe von ca.
6.000 Euro. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder der Fahrer
des Pkw, der überholt wurde und möglicherweise nicht mitbekommen hat,
dass der Toyota in die Leitplanke stieß, werden gebeten, sich bei der
Polizei in Büdingen, Tel.: 06042/9648-0 zu melden.
Altenstadt: Schmuck entwendet
Im Finkenweg haben Einbrecher am Montagabend aus einem Wohnhaus
Schmuck mitgehen lassen. Die Täter hatten die Terrassentür des
Einfamilienhauses aufgebrochen und mehrere Zimmer durchsucht.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Büdingen, Telefon 06042 -
96480.
Altenstadt: Rollladen hochgeschoben
An einer Terrassentür eines Wohnhauses haben Unbekannte in der
Nacht zum Dienstag gehebelt. Die Unbekannten hatten in der Straße Zum
Waldblick einen Rollladen hochgeschoben und dann versucht, die Tür
aufzubrechen. Hinweise bitte an die Polizeistation in Büdingen,
Telefon 06042 - 96480.
Jörg Reinemer Pressesprecher
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43647
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh