Randalierer in der Innenstadt von Bad Vilbel, Viele Unfälle und Unfallfluchten im Kreisgebiet, u.a.
Frankfurter Str. - 14.08.2015Randalierer in der Innenstadt
Bad Vilbel: Eine Zeugin meldete sich um kurz vor 5 Uhr am heutigen
Morgen bei der Polizei in Bad Vilbel, sie berichtete von mehreren
Jugendlichen, die Blumenkästen an einem Café an der Neuen Mitte
beschädigt hätten. Vier junge Männer konnten die Beamten kurz darauf
in der Nähe kontrollieren. Sie waren stark alkoholisiert auf dem
Heimweg aus einer Gaststäte in der
Frankfurter Straße. Ob sie für die
Beschädigungen verantwortlich sind müssen die weiteren Ermittlungen
zeigen. Neben den mindestens vier beschädigten Blumentöpfen am Café
konnten weitere Sachbeschädigungen in der Innenstadt, vor allem an
Blumentöpfen und Pflanzen festgestellt werden. Um Mitteilung weiterer
verdächtiger Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang bittet die Polizei
in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.
Wer ist denn nun geflüchtet?
Büdingen: Eine Unfallflucht Im Einzel zeigte ein Anwohner am
Donnerstagmorgen bei der Polizei in Büdingen an. In der Nacht hatte
ein Unbekannter seinen PKW angefahren, welcher durch die Wucht des
Aufpralls auf einen davor in der Einfahrt seines Wohnhauses
abgestellten weiteren PKW geschoben wurde. Auf mindestens 3500 Euro
beläuft sich der Sachschaden. Kaum war der Unfall aufgenommen,
meldete sich eine Frau bei dem Anwohner und gab an für den Schaden
verantwortlich zu sein. Ihre Schilderungen klangen plausibel und so
folgte das Unvermeidbare. Der Führerschein der Frau wurde aufgrund
des hohen Sachschadens sichergestellt, und ihr damit die Erlaubnis
zum Führen von Kraftfahrzeugen im öffentlichen Verkehrsraum entzogen.
Kaum war die Frau als vermeintliche Unfallverursacherin im Vorgang
aufgenommen, meldete sich ein Zeuge bei der Polizei. Er hatte gegen
03.30 Uhr in der Nacht das Unfallgeschehen beobachtet. Was neu war
für die Beamten: Ein Mann habe den PKW gefahren. Es folgte die
nochmalige Befragung der Frau, die die Unfallflucht auf sich genommen
hatte. Diese gab schließlich zu, dass ein 19-jähriger Bekannter von
ihr tatsächlich am Steuer des Polo saß und den Schaden verursacht
hat. Nun muss er sich wegen der Unfallflucht verantworten. Seine
Bekannte indes bekam ihren Führerschein zurück.
Zwei Verletzte und hoher Sachschaden
Echzell. Die Lindenstraße, von Wölfersheim kommend, befuhr ein
19-Jähriger am Donnerstagabend, gegen 22.50 Uhr. Vermutlich aus
Unachtsamkeit verlor er die Kontrolle über seinen Golf, der ausbrach
und zunächst gegen einen am Fahrbahnrand abgestellten Mercedes stieß.
Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte der PKW herum und stieß
anschließend gegen einen geparkten VW Transporter. 16000 Euro
Sachschaden entstanden dadurch an den drei Fahrzeugen. Die beiden
16-jährigen Mitfahrerinnen des Fahranfängers verletzten sich bei dem
Unfall leicht und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Der
Fahrzeugführer blieb unverletzt.
Unfallflucht unter Zeugen
Florstadt: Beim Rückwärtseinparken stieß der Fahrer eines VW
Sharan gestern Abend, gegen 18 Uhr, mit ihrem Fahrzeug gegen einen
Suzuki, der auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in
Ober-Florstadt abgestellt war. Zwei Zeugen beobachteten den Unfall,
gingen aber zunächst davon aus, dass der Unfallverursacher auf den
geschädigten Suzuki-Fahrer warten würde. Erst als die Zeugen den
Parkplatz in diesem Glauben verlassen hatten machte sich auch der
Sharan-Fahrer aus dem Staub, ohne das Eintreffen des Suzuki-Fahrers
abzuwarten. 1000 Euro Schaden entstand an diesem. Ein Glück für den
Halter, dass durch die aufmerksamen Zeugen das Kennzeichen des
Unfallverursachers bekannt war und so eine Schadensregulierung
erfolgen kann. Der Sharan-Fahrer muss sich nun wegen dem Vorwurf der
Verkehrsunfallflucht verantworten. Nähere Infos welche Strafen dabei
drohen können gibt es unter www.polizei.hesssen.de .
Von der Fahrbahn abgekommen
Gedern: Eine 52-jährige Gedernerin verlor am heutigen Morgen auf
der Landstraße 3184 von Ober-Seemen in Richtung Gedern die Kontrolle
über seinen Kia Carnivall. Auf der regennassen Fahrbahn drehte sich
der PKW in den Serpentinen und kam schließlich im Straßengraben zum
Stehen. Die Fahrerin wurde dabei leicht verletzt. Ihre drei Mitfahrer
kamen ohne Verletzungen davon. Wie hoch der Sachschaden am PKW ist,
steht noch nicht fest.
Einbrecher scheitern
Rosbach: In das Gebäude einer Grundstücksverwaltung versuchten
Unbekannte in der Nacht zum gestrigen Donnerstag in der
Nieder-Rosbacher-Straße in Ober-Rosbach einzudringen. Zwischen 20.20
und 09.10 Uhr hebelten die Täter an der Eingangstür des Bürogebäudes.
Die Tür hielt ihren Versuchen jedoch stand, so dass es bei einem
Sachschaden von 500 Euro blieb. Hinweise in diesem Zusammenhang
erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.
Unfall im Kreuzungsbereich
Wöllstadt: Ihre Unentschlossenheit wurde vermutlich einer
22-jährigen Butzbacherin am Donnerstagabend zum Verhängnis. Gegen
20.40 Uhr fuhr sie mit ihrem Opel Astra auf der Frankfurter Straße,
aus grober Richtung Frankfurt kommend. Zunächst wollte sie mit ihrem
Fahrzeug nach rechts Richtung Ilbenstadt abbiegen, wechselte dann
jedoch die Fahrspur und fuhr geradeaus Richtung Friedberg. Da diese
Fahrspur "rot" hatte, stieß sie mit einem von Ilbenstadt kommenden
Verkehrsteilnehmer zusammen. Der 39-jähriger Fahrer des Ford Focus,
seine 31-jährige Beifahrerin und die Butzbacherin verletzten sich
bei dem Unfall leicht. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt
werden, an ihnen entstand ein Schaden von 8000 Euro.
Alkohol im Spiel
Wölfersheim: Über ein Promill zeigte der Atemalkoholtest eines
Wölfersheimers an, den die Polizei am gestrigen Abend zur
Blutentnahme mit auf die Dienststelle nahm. Einer Zeugin war der Mann
aufgefallen, der mit Schlangenlinien fuhr und nach ihren Angaben kaum
die eigene Fahrspur einhalten konnte. Eine Streife der Polizeistation
Friedberg traf den Fahrzeugführer kurz darauf zu Hause an. Das
Ergebnis der Blutuntersuchung muss nun zeigen, ob er bereits beim
Führen seines Fahrzeuges zu tief ins Glas geschaut hatte.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
07.08.2019 - Frankfurter Str.
Mercedes angefahren
Bad Nauheim: Wer für den Schaden von etwa 1200 Euro an einem
schwarzen C-Klasse Mercedes verantwortlich ist, dazu bittet die
Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0, um Hinwei...